Heim Nachricht CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends

CES 2025 enthüllt Top -Gaming -Monitor -Trends

by Natalie Apr 22,2025

CES 2025 war ein Spektakel der Innovation in der Gaming-Monitor-Branche, und ich hatte das Privileg, die hochmodernen Technologien zu erkunden, die von den Top-Anbietern präsentiert wurden. Die Veranstaltung zeigte erhebliche Fortschritte und Überraschungen und war 2025 als Wahrzeichen für Spielmonitore.

QD-OLED geht nirgendwo hin und sollte zugänglicher werden

Der dominierende Trend bei CES für Gaming-Monitore war die fortgesetzte Bedeutung der QD-OLED-Technologie. Große Marken wie MSI, Gigabyte und LG waren alle an Bord und präsentierten ihre neuesten Modelle. Der Fokus lag insbesondere auf verbesserten Verbrennungsgarantien und Schutzmerkmalen und signalisierte das ganze Jahr über ein starkes Engagement für diese Display-Technologie.

Nach dem Anstieg im Jahr 2024 sind die QD-OLED-Displays von 2025 noch beeindruckender. Mehrere Unternehmen stellten 4K 240Hz QD-ALED-Monitore mit hochbandbreiten DisplayPort 2.1-Verbindungen ein. MSI stellte den MPG 272QR QD-OLED X50 vor, eine 1440p-QD-OLED mit einer erstaunlichen Refresh-Rate von 500 Hz. Andere Marken präsentierten auch ihre einzigartigen Versionen dieser Hochleistungs-Panels und versprachen eine Zukunft mit schnellen und visuell atemberaubenden Monitoren.

Der Schutz gegen Burn-In entwickelt sich weiter, wobei Asus ' Neo Proximity-Sensor im kommenden ROG Swift OLED PG27UCDM und ROG STRIX OLED XG27AQDPG hervorsteht. Diese Funktion, Teil der OLED Care Suite, zeigt automatisch einen schwarzen Bildschirm an, wenn Sie nicht von Ihrem PC sind, und verhindern, dass Verbrennungen und Pixelverschleiß. Wenn die QD-OLED-Technologie reift, können wir erwarten, dass die Preise zugänglicher werden, wodurch frühere Generationen dieser Monitore zu erheblichen Rabatten verfügbar sind.

Mini-LED ist nicht tot, aber es ist * technisch, auf die Ausschau zu halten ist

Obwohl nicht so prominent, trat die Mini-geführte Technologie bei CES immer noch auf. Der Vertreter der MSI hob ihren Dual-Mode-KI-Mini-LED-Monitor, den MPG 274urdfw E16M, als kostengünstige Alternative zu QD-OLED hervor. Mit 1.152 lokalen Dimmzonen und einer Spitzenhelligkeit von rund 1.000 Nits bietet dieser 4K 160 Hz -Monitor einen beeindruckenden Kontrast und kann bei 1080p auf 320 Hz wechseln. Die AI-gesteuerte "Dual-Mode-AI" -Funktion, die die Auflösung automatisch anpasst, erhöhte einige Skepsis.

Trotz weniger Optionen bleibt die Mini-LED-Technologie aufgrund ihrer hohen Helligkeit, ihrer ausgezeichneten Kontrast und des Einbrennens von Null weiterhin vielversprechend. Mit ausreichenden Dimmzonen wird das Blühen minimiert, was es zu einer attraktiven Option für diejenigen macht, die sich vor der von OLEDs erforderlichen Wartung in den Wartungen befassen. Bei einem wettbewerbsfähigen Preis könnte Mini-LED ein starker Anwärter auf dem Markt werden.

Erfrischungsraten und Auflösungen steigen weiter an

Wenn die qd-oled-Technologie reift und Grafikkarten leistungsfähiger werden, erreichen die Aktualisierungsraten neue Höhen. Die Einführung von 4K bei 240 Hz und 1440p bei 500 Hz ist ein Beweis für diesen Fortschritt. Gigabyte AORUS FO27Q5P ist eine herausragende Rolle, die eine Vesa TrueBlack 500 -Zertifizierung abzielt, die hellere Höhepunkte verspricht und die HDR -Leistung verbessert. Andere Marken, wie MSI mit dem MPG 272QR QD-ALED X50 , bieten ähnliche Hochleistungsoptionen an.

MSI wiederbelebte auch TN-Panels mit dem MSI MPG 242R X60N und verfügen über eine Aktualisierungsrate von 600 Hz für diejenigen, die die ultimative Geschwindigkeit suchen, wenn auch mit Kompromissen in Farb- und Betrachtungswinkeln. Zusätzlich 2025 markiert der Anstieg von 5K -Monitoren, wobei Acer Predator XB323QX und LGs neue 5K2K -Gaming -Monitore wie die Ultragear 45GX950A und den biegbaren Ultragear 45GX990A den Drücken der Branche in Richtung höherer Auflösungen zeigen.

Außerhalb des Gaming führte ASUS das Proart-Display 6K PA32QCV vor, ein 6K-Mini-Display für Schöpfer mit einem wettbewerbsfähigen Preis von 1.249 US-Dollar, obwohl der 60-Hz-Aktualisierungsrate seinen Gaming-Attraktivität einschränkt.

Intelligente Monitore bringen Fernseher und Gaming -Monitore näher zusammen

Intelligente Monitore verwischen weiterhin die Grenzen zwischen Fernseh- und Gaming -Monitoren. Trotz meiner ersten Vorbehalte über die Samsung G80SD ist die Bequemlichkeit, ein Display zu haben, das sich als Smart -TV mit Streaming -Funktionen dient, insbesondere für diejenigen in kleineren Wohnräumen.

Der OMEN 32X Smart Gaming Monitor von HP bietet ein 32-Zoll-4K-Display mit integrierten Streaming-Apps und die Möglichkeit, auf mehreren Plattformen zu streamen. LGs Ultragear 39GX90SA bietet eine Ultrawide -Option mit ähnlichen Funktionen und eine 800R -Kurve. Der M9-Smart-Monitor von Samsung nutzt die neuronale Verarbeitung auf das Gerät, um das 4K-OLED-Panel zu verbessern und intelligente Bildanpassungen und -inhalts-Hochschulen sowie eine für das Spielen geeignete Aktualisierungsrate von 165 Hz zu bieten.

Einpacken

Die CES 2025 gab einen Einblick in die Zukunft der Gaming -Monitore mit Innovationen, die die Grenzen von Leistung und Funktionalität überschreiten. Das Jahr verspricht, noch spannender als das letzte zu sein, da eine Vielzahl von Optionen für verschiedene Bedürfnisse und Vorlieben in der Gaming -Community gerecht wird.