Warhorse Studios befasst
Warhorse Studios treibt sich gegen die negative Online -Reaktion auf Kingdom Come: Befreiung 2 (KCD2) zurück und betont ihr Engagement für die Schaffung eines ansprechenden Spiels. In einem kürzlichen Interview mit PC-Spielern (3. Februar 2025) sprach PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling die Kontroverse um die verbesserte Vielfalt des Spiels an.
Stolz-Zwilling erklärte: "Wir haben im Laufe der Jahre unterschiedliche Kritikpunkte konfrontiert. Es scheint, dass wir ständig beschriftet werden, während unser Fokus auf der Entwicklung eines überzeugenden Spiels bleibt." Dieser Kommentar folgt der Kritik einiger Fans und Kritiker, die die Einbeziehung von LGBTQ+ -Inhalten und anderen Elementen durch das Spiel als "Wok" bezeichneten.
Senior Game Designer Ondřej Bittner hat dieses Gefühl wiedergegeben und behauptet, dass das Team nicht für das negative Feedback verantwortlich ist. "Wir glauben, dass extrem lautstarke Kritiker einfach nie zufrieden sind", kommentierte er.
Königreich kommen: Befreiung 2's vielfältige Welt
Die Einstellung des Spiels in Kuttenberg, dem Finanzzentrum von Bohemia, eignet sich natürlich für eine vielfältigere Besetzung als sein Vorgänger. Bittner erklärte: "Kuttenbergs Status als Royal Mint zog Menschen aus verschiedenen ethnischen Hintergründen an." Dieser historische Kontext erklärt die verstärkte Darstellung verschiedener Kulturen und Ethnien, einschließlich Italiener, deutscher Sprecher und einem jüdischen Viertel. Er betonte: "Es ist entscheidend, nicht nur verschiedene Charaktere einzubeziehen, sondern auch ihre Perspektiven authentisch darzustellen, was in Spielen, die Vielfalt beanspruchen, oft übersehen."
Stolz-Zwilling bestätigte, dass weder Verlag Plaion noch Embracer Group den Inhalt des Spiels beeinflussten. Der Ansatz des Teams wurde ausschließlich durch das Feedback der Community geprägt. Er betonte: "Jedes Element hat eine strenge Bewertung durchlaufen."
Vorbestellungen von Kontroversen unberührt
Warhorse Studios widerlegten Anträge auf erhebliche Rückerstattungsanfragen nach dem Rückschlag. Der Schriftsteller Daniel Vávra stellte in einem Twitter (x) -Post fest, dass die Rendite trotz der Kontroverse konsistent bleiben. Er führte die Position des unteren Steam-Diagramms des Spiels auf gleichzeitige Rabatte auf mehrere beliebte Titel zu und zitierte ähnliche Tropfen in Vorbestellungen für Monster Hunter: Wilds .
Vávra befasste sich zuvor mit Anschuldigungen zur LGBTQ+ -Darstellung des Spiels und widerlegte Gerüchte über ein saudi -arabisches Verbot. Er stellte klar: "Es ist ein Rollenspiel, Spielerauswahl und ihre Folgen werden durch die moralischen und sozialen Normen dieser Zeit im Spiel bestimmt."
- Kingdom Come: Deliverance 2* ist jetzt in der Xbox -Serie X | S, PlayStation 5 und PC verfügbar. Besuchen Sie unsere engagierte Seite für weitere Informationen.