Die jüngste Expansion für Ticket to Ride ist eingetroffen und bringt die lebendige und dynamische Kulisse Japans in den digitalen Bereich. Nach genau nach der Erweiterung der Schweiz führt dieser neue Zusatz dem Gameplay eine einzigartige Wendung: die Bedeutung der Teamarbeit und der Zusammenarbeit.
Im Zentrum der Japanerweiterung steht die Einführung des Bullet Train Network, einer Reihe von gemeinsamen Strecken, die die Spieler gemeinsam bauen und nutzen müssen. Dieses innovative Merkmal fügt eine Strategieebene hinzu, die es zu vernachlässigen kann, zum Konstruktion des Bullet Trains zu einer kräftigen 20-Punkte-Strafe zum Ende des Spiels zu leisten, was die Zusammenarbeit für den Erfolg entscheidend macht.
Neben der neuen Mechanik bereichert die Erweiterung das Spiel mit zwei neuen Charakteren, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind. Nakanishi Kimiko, ein von ihrem loyaler Hund begleitender Reiseblogger, erforscht Japans farbenfrohe Festivals, während Moriyama Isamu, ein Gyoji -Schiedsrichter, einen Hauch von Tradition bringt und die Spieler mit der reichen Geschichte Japans verbindet.
Die Erweiterung führt auch vier neue Bahnwagen in das Spiel ein und verbessert die visuelle und strategische Erfahrung. Der Ichi Eki Saki Train und der Tsuki Sleeper Carriage bieten eine ruhige, landschaftlich reizvolle Reise, während der Isogaba Maware-Zug und der Hayai-Kutschen für Geschwindigkeit ausgelegt sind und ideal für die Navigation in den schnelllebigen Strecken Japans.
Diese Expansion ist besonders zeitnah, da Japans Frühlings -Sakura -Saison eine der schönsten Umgebungen der Welt bietet. Um in dieses neue Abenteuer einzusteigen, können Sie Ticket herunterladen, um jetzt für 6,99 US -Dollar oder Ihr lokales Äquivalent zu fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Facebook -Seite.