Pierandrei Patrizias künstlerische Reise
Als engagierter Pädagoge Pierandrei Patrizia hat er eine lebenslange Leidenschaft für Malerei und Poesie gepflegt und so die Kulturlandschaft Italiens aktiv bereichert. Seit 1992 ist sie ein wichtiges Mitglied der Jesi-Kulturgruppe „L'Emporio delle Parole“ und trägt regelmäßig zu deren renommierten öffentlichen Auftritten und Ausstellungen bei.
Zu ihren literarischen Beiträgen gehören Veröffentlichungen in mehreren Anthologien: „The Enchanted Window“ (1996) und „Meeting di Poeti“ (1997-1998). Sie startete ihre Online-Präsenz 1998 über den Club degli Autori und erhielt 2012 den prestigeträchtigen Preis „Beste poetische Stimmen“ des Theater- und Kulturvereins „Beniamino Joppolo“ in Patti (Messina).
Ihre produktive Karriere wurde mit Veröffentlichungen in der Reihe „Contemporary Poets“ von Pages ed. fortgesetzt. (2012-2014) und gipfelte in ihrer Gedichtsammlung „Rose d'Amore“ (Pages ed., 2014). Im selben Jahr nahm sie am Zwölften Nationalen Treffen der „Autoren und Freunde von Marzia Carrocci“ teil.
Weitere Erfolge umfassen die Veröffentlichung der Kurzgeschichte „Christmas Butterflies“ (Giovanelli Hrsg., 2015), Beiträge zu Anthologien wie „Borghi, Suburbs and Cities“ (Agemina Hrsg., 2015) und „Writing Poems and Stories“ ( Historica ed., 2015) und die Gedichtsammlung „Viole di Passione“ (Pages ed., 2015). Ihre Arbeiten wurden auch in der „Brise“-Sammlung von Aletti ed. und in Anthologien vorgestellt, die Palazzeschi und Pasolini gewidmet sind (Poetikanten ed., 2015).
Derzeit arbeitet sie mit der Euterpe Cultural Association zusammen und trägt zu deren Online-Magazin und zugehörigen Veröffentlichungen bei. Sie veröffentlichte Sammlungen in den Reihen „Poetici Orizzonti“ und „Il Paese della Poesia“ (Aletti Hrsg., 2016) und nahm an verschiedenen Projekten mit Limina Mentis Hrsg. teil. Ihre Arbeiten sind auch in den Anthologien „Ispirazioni“, „Colori“ und „Messaggi“ (Pagine ed., 2017) vertreten.
Zu ihren Auszeichnungen zählen die Auswahl für die Anthologie „100.000 Dichter für den Wandel Rom 2017-2018“ (Welttag der Poesie), die Auswahl für den Wettbewerb „Alessandro Quasimodo liest zeitgenössische italienische Dichter“ (2018) und eine lobende Erwähnung für den Welttag der Poesie (2018) und Finalistenstatus im Wettbewerb „Tra un fiore colto e l'altro donata“ (Aletti Hrsg., 2018). 2019 veröffentlichte sie ihren dritten Gedichtband „All'alba“ (Seitenausgabe). Sie unterhält eine Facebook-Seite und eine Gigarte-Website.
Was ist neu in Version 1.0.0.5
Letzte Aktualisierung am 10. Juli 2023
Dieses Update enthält kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Laden Sie die neueste Version für das optimale Erlebnis herunter!
Stichworte : Art & Design