Larian Studios, die Macher des Spiels des Jahres 2023, Baldur's Gate 3, haben Details zu einem auf Eis gelegten Projekt enthüllt: einer Fortsetzung von Baldur's Gate 4.
Ein spielbarer BG4-Prototyp existiert
Swen Vincke, CEO von Larian, bestätigte in einem PC Gamer-Interview, dass ein spielbarer Prototyp für einen BG3-Nachfolger existiert. Obwohl das Team zugab, dass es sich um ein Projekt handelte, das den Fans gefallen hätte, entschied es sich letztendlich gegen eine Weiterentwicklung. Als Gründe wurden der hohe Zeitaufwand für ein Projekt dieser Größenordnung (möglicherweise drei weitere Jahre) und der Wunsch, originelle Ideen zu verfolgen, genannt. Das Team hatte das Gefühl, dass es nach Jahren der Entwicklung von der Dungeons & Dragons-IP Abstand nehmen musste.
Hohe Moral nach der Entscheidung
Die Entscheidung, BG4 aufzugeben und eine geplante BG3-Erweiterung vorzunehmen, stieß bei Larian auf positive Resonanz. Vincke beschrieb einen deutlichen Anstieg der Teammoral und führte ihn auf die Freiheit zurück, neue Projekte zu verfolgen. Das Studio konzentriert sich nun auf zwei unbekannte Projekte, von denen Vincke verspricht, dass sie ihre bisher ehrgeizigsten sein werden.
Zukünftige Projekte: Jenseits von Baldur's Gate
Da sich Larian vorerst von der Baldur's Gate-Reihe entfernt, gibt es Spekulationen points über einen neuen Eintrag in ihrer Divinity-Reihe. Während bereits zuvor auf Divinity: Original Sin 3 hingewiesen wurde, stellte Vincke klar, dass ihr nächstes Divinity-Projekt unerwartet sein wird.
Die Zukunft von Baldur's Gate 3
In der Zwischenzeit wird Baldur's Gate 3 im Herbst 2024 einen letzten großen Patch erhalten, der Mod-Unterstützung, Cross-Play-Funktionalität und neue böse Enden einführt.