Ein neues Death Note-Videospiel mit dem vorläufigen Titel Killer Within hat eine Bewertung vom Taiwan Digital Game Rating Committee für PlayStation 5 und PlayStation 4 erhalten! Lassen Sie uns in die Details dieser aufregenden Entwicklung eintauchen.
Death Note: Killer Within – Taiwan-Einstufung bestätigt
Bandai Namco: Ein wahrscheinlicher Verleger
Fans des legendären Mangas Death Note schwirren vor Vorfreude! Eine neue Videospieladaption, Death Note: Killer Within, wurde vom Taiwan Digital Game Rating Committee bewertet, was darauf hindeutet, dass eine Veröffentlichung für PlayStation 5 und PlayStation 4 unmittelbar bevorsteht. Branchenberichten zufolge ist Bandai Namco, bekannt für seine Videospieladaptionen beliebter Anime-Franchises wie Dragon Ball und Naruto, der wahrscheinliche Herausgeber. Obwohl es nur wenige offizielle Details gibt, deutet diese Bewertung stark auf eine baldige formelle Ankündigung hin.
Diese Nachricht folgt unmittelbar auf die Markenregistrierung des Spieltitels durch Shueisha, den Herausgeber von Death Note, in Schlüsselmärkten wie Europa, Japan und den Vereinigten Staaten Anfang des Jahres. Während erste Berichte auf eine andere Übersetzung des Titels hindeuteten, wurde der englische Name Death Note: Killer Within bestätigt. Beachten Sie, dass die Spieleliste möglicherweise vorübergehend von der Website des Bewertungsgremiums entfernt wurde.
Ein Rückblick auf vergangene Death Note-Spiele
Während das Gameplay und die Handlung weiterhin in Geheimnisse gehüllt sind, gibt es bei den Fans zahlreiche Spekulationen. Angesichts der psychologischen Tiefe der Death Note-Serie erwarten viele ein spannendes Erlebnis, das die Intensität des ursprünglichen Mangas und Animes widerspiegelt. Ob sich das Spiel auf die legendären Light Yagami und L konzentriert oder neue Charaktere und Erzählungen einführt, muss noch verraten werden.
Das Death Note-Franchise kann auf eine Geschichte von Videospieladaptionen zurückblicken, beginnend mit Death Note: Kira Game (2007) für den Nintendo DS. Dieser Point-and-Click-Titel ermöglichte es den Spielern, in einem Kampf der Köpfe entweder Kira oder L zu verkörpern. Nachfolgende Veröffentlichungen, Death Note: Successor to L und L the ProLogue to Death Note: Spiraling Trap, behielten das deduktionsbasierte Point-and-Click-Gameplay bei.
Frühere Titel richteten sich hauptsächlich an ein japanisches Publikum mit begrenzter internationaler Verbreitung. Sollte Killer Within erscheinen, könnte es die erste bedeutende globale Spielveröffentlichung der Franchise sein.