Ein Indie-Game-Entwickler mit umfangreiche Erfahrung, die Spiele für den ursprünglichen Nintendo Switch erstellen, hat überzeugende Gründe angeboten, warum der kurze Blick auf Mario Kart 9 auf einen deutlich leistungsstärkeren Switch 2 Hinweise aufgenommen hat. 2. Während Nintendo das Design der Konsole und die neuen Joy-Cons enthüllt hat, hat sie enthüllt. Details über die Verarbeitungsleistung bleiben knapp.
Die Analyse des Mario Kart 9 -Fotografie aus dem Enthüllungsertrag schlägt jedoch erhebliche Verbesserungen vor. Jerrel Dulay von Sungrand Studios verweist in einem YouTube -Video (über GamesRadar) in mehreren wichtigen grafischen Elementen als Beweis.
Mario Kart 9 - Ein genauerer Blick
25 Bilder
Dulay unterstreicht die Verwendung von physikalisch basierten Shadern, die die Reflexionen und Beleuchtung auf den Karts und der Umgebung beeinflussen. Diese Shader waren auf dem ursprünglichen Schalter ressourcenintensiv und wirkten sich häufig auf Bildraten aus. Der Trailer zeigt auch detaillierte Bodentexturen und zahlreiche einzigartige Texturen, die einen bedeutenden RAM erfordern. Der Switch 2 soll 12 GB LPDDR5 -RAM (im Vergleich zum 4GB des Originals) aufweisen, was möglicherweise bei signifikant höheren Geschwindigkeiten (7500 MHz gegenüber 1600 MHz) läuft. Dieser erhöhte RAM und diese Geschwindigkeit würden die Ladezeiten der Textur und die Gesamtleistung erheblich verbessern.
Darüber hinaus bemerkt Dulay das Vorhandensein von volumetrischen Beleuchtung und weit Distanzschatten, beide rechnerisch teure grafische Merkmale. Der ursprüngliche Schalter erforderte häufig Kompromisse in Schattendetails und Entfernung. Die reibungslose Darstellung dieser Effekte im Filmmaterial von Mario Kart 9 * deutet stark auf eine signifikante Leistungserhöhung hin. Die hohe Polygonzahl von Charakteren und Echtzeit-Stoffphysik auf Flaggen unterstützt diese Schlussfolgerung weiter.
Berichten zufolge verwendet der Switch 2 einen Nvidia T239 -Chip mit 1536 Cuda -Kernen, ein beträchtlicher Sprung aus dem Tegra X1 des Originalschalters mit 256 Cuda -Kernen. Dies zeigt in Kombination mit den RAM -Upgrades auf einen erheblichen Sprung in der Verarbeitungsleistung.
Die Dulay -Analyse bietet eine überzeugende technische Perspektive auf die Funktionen des Switch 2, was auf ein erhebliches grafisches Upgrade hinweist. Während wir auf weitere offizielle Informationen von Nintendos April Direct warten, bietet diese detaillierte Prüfung wertvolle Einblicke in das Potenzial der neuen Konsole.