Wenn Sie die Wacom One Pen-Tablets CTC4110WL & CTC6110WL auf Android-Geräten 8-13 verwenden, müssen Sie einige wichtige Details für ein nahtloses Zeichnungserlebnis beachten. Der Bildschirm auf Ihrem Android -Gerät hat möglicherweise ein anderes Seitenverhältnis als der Zeichenbereich auf Ihrem Wacom One -Stift -Tablet. Ohne die Wacom Center -App könnte dieser Unterschied zu verzerrten Zeichnungen führen, was frustrierend sein kann, wenn Sie versuchen, Ihre Striche zu perfektionieren.
Die Wacom Center -App wurde speziell für dieses Problem entwickelt. Es berechnet die genaue Größe des Zeichnungsbereichs des Wacom One, um sicherzustellen, dass Ihre Zeichnungen frei von Verzerrungen sind. Nach der Installation wird der aktive Zeichenbereich angepasst, sodass der Rest des Tablets inaktiv ist. Diese App bietet auch Flexibilität und ermöglicht es Ihnen, aus drei verschiedenen Standorten für Zeichenbereiche auf den meisten Android -Geräten auszuwählen, wodurch Ihr allgemeine Zeichenerlebnis verbessert wird.
Um loszulegen und verzerrungsfreie Zeichnen zu genießen, sollten Sie die Wacom Center-App herunterladen und verwenden. Es ist erwähnenswert, dass praktisch alle Android 8-13-Geräte in der Porträtausrichtung verwendet werden sollten, wenn sie mit Ihrem Wacom One Pen-Tablet verbunden sind. Android 8-13 unterstützt keine Pen-Tablet-Eingaben in der Landschaftsausrichtung oder im Desktop-Modus. Halten Sie Ihr Gerät daher im Porträt, um Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie jedoch Android 14 oder eine spätere Version verwenden, ist die Wacom Center -App nicht erforderlich. Android 14 und spätere Versionen sorgen automatisch sicher, dass eine verzerrungsfreie Zeichnung über alle Geräteorientierungen hinweg ist. Kombinieren Sie für Bluetooth -Konnektivität einfach Ihr Stift -Tablet über die Android -Systemeinstellungen. Wenn Sie zuvor die Wacom Center -App auf Android 14 oder später installiert haben, können Sie sie sicher deinstallieren, da sie nicht mehr erforderlich ist.
Stichworte : Kunst & Design