Final Fantasy VII Rebirth PC -Version: Die Einblicke des Regisseurs in Mods und potenzieller DLC
Der Regisseur von Final Fantasy VII Rebirth Naoki Hamaguchi hat kürzlich die Entwicklung der PC -Version beleuchtet und das Interesse des Spielers an Mods und die Möglichkeit eines zukünftigen DLC angesprochen. Lesen Sie weiter für die wichtigsten Imbissbuden.
DLC: Eine fangesteuerte Entscheidung
Während das Entwicklungsteam zunächst überlegte, die PC -Veröffentlichung episodischem DLC hinzuzufügen, veranlassten sie Ressourcenbeschränkungen, die Abschluss der endgültigen Folge der Trilogie zu priorisieren. Hamaguchi erklärte, dass das Hinzufügen neuer Inhalte derzeit nicht geplant ist. Er betonte jedoch, dass eine erhebliche Nachfrage der Spieler dies ändern könnte: "Wenn wir nach der Veröffentlichung in bestimmten Angelegenheiten starke Anfragen von Spielern erhalten, möchten wir sie berücksichtigen."
Eine Nachricht an die Modding -Community
Trotz der fehlenden offiziellen Mod -Unterstützung räumte Hamaguchi das unvermeidliche Interesse der Modding -Community an. Er erweiterte eine willkommene, aber mit entscheidender Einschränkung: "Wir respektieren die Kreativität der Modding -Community und begrüßen ihre Kreationen - obwohl wir Modder bitten, nichts Offensives oder Unangemessenes zu erstellen oder zu installieren." Diese angemessene Anfrage zielt darauf ab, ein positives und respektvolles Spielumfeld aufrechtzuerhalten.
PC -Versionsverbesserungen
Die PC -Version bietet mehrere Verbesserungen gegenüber ihrem Konsolen -Gegenstück. Dazu gehören eine verbesserte Beleuchtungsrenderung (die in der PS5-Version festgestellte "unheimliche Valley" -Effekt, 3D-Modelle und Texturen mit höherer Auflösung für leistungsfähigere Systeme sowie eindeutige Schlüsselkonfigurationen für Minispiele. Diese Verbesserungen zielen darauf ab, ein überlegenes visuelles und gameplay -Erlebnis zu bieten.
MINI-Game-Herausforderungen angehen
Hamaguchi hob die Herausforderungen bei der Anpassung der zahlreichen Minispiele für PC hervor, insbesondere bei der Implementierung benutzerdefinierter Schlüsselbindungen. Dies unterstreicht die erheblichen Anstrengungen zur Optimierung des Spiels für die PC -Plattform.
Veröffentlichungsdetails
Final Fantasy VII Rebirth startet am 23. Januar 2025 über Steam und den Epic Games Store. Das ursprünglich für PS5 am 9. Februar 2024 veröffentlichte Spiel, um die kritische Anerkennung zu weit verbreitet.
Für eingehende Informationen über das Spiel wird eine weitere Lektüre empfohlen.