Gundam Breaker 4: Eine tiefe Tauchüberprüfung über Plattformen hinweg, einschließlich der Leistung von Steam Deck
Im Jahr 2016 war die Gundam Breaker -Serie ein Nischenimporttitel für PS Vita -Enthusiasten. Die Ankündigung einer globalen Veröffentlichung mit mehreren Plattformüberschreitungen für Gundam Breaker 4 im Jahr 2024 war eine große Überraschung, und nach 60 Stunden auf verschiedenen Plattformen kann ich bestätigen, dass dies größtenteils ein Erfolg ist, allerdings mit wenigen Einschränkungen.
Diese Veröffentlichung ist für ihre Zugänglichkeit von Bedeutung. Kein importierter Asien -Englisch -Veröffentlichungen mehr! Gundam Breaker 4 verfügt über Dual -Audio (Englisch und Japanisch) und mehrere Untertiteloptionen (EFIGs und mehr). Aber wie färbt sich das Spiel selbst über verschiedene Plattformen hinweg?
Die Geschichte ist zwar wartbar, aber nicht die Hauptauslosung. Der frühe Dialog kann sich langweilig anfühlen, aber die zweite Hälfte liefert überzeugende Charakterdaten und Interaktionen. Neuankömmlinge werden auf den Markt gebracht, obwohl die Bedeutung bestimmter Charaktere ohne vorherige Serienerfahrung verloren gehen könnte.
Das wahre Herz von Gundam Breaker 4 liegt in seiner beispiellosen Anpassung. Sie können individuelle Teile, Waffen (einschließlich doppelter Schwung) und sogar das Ausmaß der Komponenten akribisch anpassen, wodurch wirklich einzigartige Gunpla-Kreationen ermöglicht werden. Builder -Teile fügen noch mehr Anpassungsschichten hinzu und bieten zusätzliche Fähigkeiten und ästhetische Optionen. Ex- und OP -Fähigkeiten sowie Fähigkeitspatronen verbessern die Kampfstrategie weiter.
Bei einem Fortschritt wird das Abschluss von Missionen, das Verdienen von Teilen und die Aktualisierung von Materialien durchgeführt. Die Schwierigkeit des Spiels ist ausgewogen. Das Schleifen ist bei Standardschwierigkeiten nicht erforderlich, obwohl sich höhere Schwierigkeiten später aufschieben, was die Herausforderung erhöht. Optionale Quests bieten zusätzliche Belohnungs- und lustige Spielmodi wie den Überlebensmodus.
Über die Anpassung hinaus können Sie Farbe, Abziehbilder und Verwitterungseffekte anpassen und endlose Möglichkeiten für die Personalisierung bieten. Das Gameplay selbst ist sehr angenehm, mit einem abwechslungsreichen Kampf, der selbst auf leichteren Schwierigkeiten weitergeht. Bosskämpfe beinhalten die Ausrichtung auf Schwachstellen und die Verwendung verschiedener Waffenarten. Das einzige bedeutende Problem war ein einziger Bosskampf mit herausfordernder KI.
Visuell ist Gundam Breaker 4 eine gemischte Tasche. Umgebungen sind zunächst überwältigend, aber die GunPla-Modelle und Animationen sind außergewöhnlich gut gemacht. Der Kunststil ist eindeutig und skaliert gut auf Hardware mit unteren Flächen. Die Musik ist größtenteils unvergesslich und fehlt unvergessliche Tracks aus der Anime -Serie. Die Sprachausgabe ist jedoch sowohl in Englisch als auch Japanisch überraschend gut.
Es wurden kleinere Fehler aufgetreten, einschließlich einiger Dampfdeck-spezifischer Probleme. Die Online-Multiplayer-Funktionalität wurde aufgrund der Einschränkungen der Server vor dem Start nicht vollständig auf dem PC getestet.
Die Wiederholbarkeit des Spiels hängt vom Wunsch ab, die perfekte Gunpla aufzubauen und höhere Schwierigkeiten zu bekämpfen. Wiederholte Elemente können Spieler abschrecken, die nicht mögen, Schleifen zu machen.
Plattformunterschiede:
- PC: unterstützt über 60 fps, Maus und Tastatur sowie mehrere Controller -Optionen. Läuft außergewöhnlich gut auf Dampfdeck.
- PS5: Auf 60 fps gekappt, bietet hervorragende Grafik und haptisches Feedback.
- Switch: Läuft etwa 30 fps mit Kompromissen in Auflösung und Detail. Versammlungs- und Diorama -Modi sind träge.
DLC: Die ultimative Ausgabe bietet zusätzliche Teile und Diorama-Inhalte, aber die frühen Entsperrungen verändern sich nicht.
Insgesamt: Gundam Breaker 4 ist ein fantastischer Eintrag in der Serie, der sich in Anpassung und Gameplay überträgt. Während die Geschichte anständig ist, liegt der Fokus eindeutig auf dem Bauen und Kampf. Die Steam Deck -Version wird sehr empfohlen, während die PS5 -Version überlegene Visuals bietet. Die Switch -Version ist spielbar, leidet aber unter Leistungsproblemen.
Gundam Breaker 4 Steam Deck Review: 4.5/5