Elden Ring Nightreichign: Ein Gameplay-Fokussierung-Wiedersehen mit vertrauten Feinden
Nightreichign, die neueste Elden Ring -Erweiterung, enthält eine Liste von Chefs, die sowohl aus dem Elden Ring Universe als auch aus früheren Titeln von SOFTWARE gezogen wurden. Der Regisseur Junya Ishizaki hat die Gründe für diese Aufnahme in einem kürzlich von GameSpot-Interview (12. Februar 2025) in einem Gamespot-Interview hervorgehoben und betonte einen gameplaysorientierten Ansatz.
Ishizaki erklärte, dass die vielfältige Auswahl der Boss für die einzigartige Gameplay -Struktur und -Stil von Nightriign entscheidend sei. Durch die Nutzung bekannter Chefs aus früheren Spielen steigern die Gesamtboss -Sorte einen notwendigen Schub. Während Ishizaki die Zuneigung der Spieler für diese ikonischen Charaktere anerkannte, versicherte sie den Fans, dass die Überlieferung der Konsistenz im Kontext von Nightreichn eine Priorität war und jegliche Erzählung mit der übergreifenden Elden -Ringerzählung minimierte. Der Fokus, betonte er, bleibt auf dem neuen Antagonisten, dem Nachtlord und seiner Rolle in Elden Ring's Lore.
Die Einbeziehung dieser Legacy -Chefs, fügte Ishizaki hinzu, fügte hinzu, auch nur "Spaß". Während eine direkte Überlieferungsverbindung zwischen Elden Ring und anderen von Software -Spielen schwierig sein könnte, sollte sich der Schwerpunkt auf dem ansprechenden Spielerlebnis dieser vertrauten Feinde befinden.
Rückkehr von Gesichtern aus der Vergangenheit von SOFTWARE -Spielen
Zu den bestätigten zurückkehrenden Chefs zählen der namenlose König aus Dark Souls 3 (DS3), bekannt für seine herausfordernden Blitz- und Windangriffe, und der Centipede-Dämon aus den ursprünglichen Dark Souls, eine mehrköpfige Monstrosität, die Feuer spuckte. Die Anwesenheit der lieben Freja des Herzogs, einer massiven zweiköpfigen Spinne, wird auch stark auf Bildern im Nightreichign-Trailer spekuliert.
Der namenlose König, Gwyns erstgeborener Sohn, ist ein optionaler Chef in DS3, der aufgrund der komplizierten Questlinie, die für den Zugang zu seinem Standort, der Erzdragon Peak, erforderlich ist. Der Hundertfüßer Dämon, eine aus dem Chaos geborene Kreatur, die von der Hexe von Izalith entfesselt wurde, stellt eine beeindruckende Herausforderung in den ursprünglichen Dark Seelen vor.
Das Erscheinen einer Spinne, die an den lieben Freja des Herzogs aus Dark Souls 2 erinnert, treibt die Spekulation weiter. Diese Spinne, möglicherweise das Haustier des von Spider besessenen Duke Teldora, fügt eine weitere Intrigenschicht hinzu.
Während die Überlieferungsauswirkungen dieser zurückkehrenden Chefs in Elden Ring's Erzählung komplex sind, prioriert ihre Einbeziehung in Nighteign ein herausforderndes und unterhaltsames Gameplay gegenüber strengen narrativen Zusammenhalt. Die Spieler werden ermutigt, den Nervenkitzel des Kampfes zu genießen, anstatt die komplizierten Überlieferungsverbindungen zu überanalysieren.