Heim Nachricht PlayStation verrät, wie viele Spieler ihre PS5 ausschalten, anstatt sie in den Ruhemodus zu versetzen

PlayStation verrät, wie viele Spieler ihre PS5 ausschalten, anstatt sie in den Ruhemodus zu versetzen

by Sadie Jan 24,2025

PlayStation verrät, wie viele Spieler ihre PS5 ausschalten, anstatt sie in den Ruhemodus zu versetzen

Laut Sony umgeht die Hälfte der PlayStation 5-Benutzer den Ruhemodus und entscheidet sich stattdessen für ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die von Cory Gasaway, Vizepräsident für Spiele, Produkte und Spielererlebnisse bei Sony Interactive Entertainment, veröffentlicht wurde, verdeutlicht eine erhebliche Divergenz bei den Benutzerpräferenzen. Die Offenbarung kam während eines Interviews mit Stephen Totilo, in dem er die Designphilosophie hinter dem Welcome Hub der PS5 besprach, der 2024 eingeführt wurde.

Der Welcome Hub, der aus einem PlayStation-Hackathon hervorgegangen ist, befasst sich direkt mit dieser 50/50-Aufteilung bei der Nutzung im Ruhemodus. Sein Design zielt darauf ab, ein einheitlicheres Benutzererlebnis zu schaffen, unabhängig von individuellen Vorlieben. Für US-Benutzer ist die Seite „Erkunden“ die Standardeinstellung; Internationale Benutzer sehen ihr zuletzt gespieltes Spiel. Diese anpassbare Benutzeroberfläche bietet einen einheitlichen Ausgangspunkt für alle PS5-Konsolen.

Obwohl es keinen einzelnen Grund gibt, der die weit verbreitete Vermeidung des Ruhemodus erklärt, deuten anekdotische Beweise auf mögliche Probleme hin. Einige Benutzer berichten von Problemen mit der Internetverbindung, wenn der Ruhemodus aktiviert ist, und bevorzugen für Downloads eine vollständig eingeschaltete Konsole. Andere haben keine derartigen Probleme und nutzen die Funktion wie vorgesehen – um Energie zu sparen und gleichzeitig Hintergrund-Downloads und -Updates zu ermöglichen.

Unabhängig von den zugrunde liegenden Gründen bieten Gasaways Erkenntnisse einen wertvollen Kontext zu den Designentscheidungen hinter der Benutzeroberfläche der PS5 und zeigen die Bemühungen von Sony, eine vielfältige Spielerbasis mit unterschiedlichen Gewohnheiten und technischen Erfahrungen zu bedienen. Die Zahl von 50 % unterstreicht, wie wichtig es ist, bei der Entwicklung von Konsolenfunktionen und Benutzeroberflächen unterschiedliche Benutzerverhaltensweisen zu berücksichtigen.