ESO verlagert sich auf ein saisonales Inhalts -Update -Modell
Zenimax Online Studios überarbeitet seine Inhaltszustellung für die Elder Scrolls Online (ESO) und wechselt von seinem jährlichen Kapitel DLC zu einem neuen saisonalen System. Diese Änderung, die vom Studio -Direktor Matt Firor angekündigt wurde, führt alle drei bis sechs Monate mit dem Namen Seasons, die narrative Bögen, Gegenstände und Dungeons liefern.
Seit dem Start von 2014 (ursprünglich mit gemischten Bewertungen, später erheblich verbessert) hat ESO jährlich große DLC -Veröffentlichungen verzeichnet. Zenimax feiert sein zehntes Jubiläum und zielt darauf ab, die Inhaltsvielfalt und die Aktualisierung der Häufigkeit mit diesem neuen Ansatz zu verbessern.
Das saisonale Modell verspricht das ganze Jahr über vielfältigere Inhalte und ermöglicht agilere Updates, Fehlerbehebungen und Systemverbesserungen. Im Gegensatz zu vorübergehenden saisonalen Inhalten in anderen MMOs werden die Saisons von ESO persistente Quests, Geschichten und Orte aufweisen, wie vom offiziellen ESO -Twitter -Account bestätigt.
erhöhte Inhaltshäufigkeit und -entwicklungsflexibilität
Diese Verschiebung ermöglicht mehr Experimente und befreit die Ressourcen, um Verbesserungen der Leistung, des Gleichgewichts und der Anleitung zu befriedigen. Erwarten Sie, dass neue Inhalte in vorhandene Spielbereiche integriert sind und in kleineren Schritten im Vergleich zum vorherigen jährlichen Modell veröffentlicht werden. Zukünftige Pläne umfassen auch Textur- und Kunstverbesserungen, ein PC -UI -Upgrade sowie eine Verbesserung der Karten-, UI- und Tutorial -System -Systeme.
Dieser strategische Drehpunkt erscheint gut für die sich entwickelnden MMO-Landschafts- und Spieler-Engagement-Muster. Mit einer neuen IP in der Entwicklung könnte eine häufigere Content-Pipeline die langfristige Aufbewahrung der Spieler in verschiedenen demografischen Daten für die etablierte ESO stärken.