Ares, der Gott des Krieges, steigt auf das sterbliche Reich von Marvel Snap, um die unterdurchschnittlichen Archetypen zu erobern und zu revitalisieren. Aber wie findet sich diese Gottheit des Konflikts inmitten der Reihen der Avengers, insbesondere unter der fragwürdigen Führung von Norman Osborn?
Nach dem Chaos der geheimen Invasion übernimmt Osborn die Kontrolle über die Rächer und lässt nur Ares und einen strategisch verrückten Wachposten an seiner Seite. Dies wirft die Frage auf: Warum sollte sich Ares, scheinbar ein Rächer, mit einer so unbestreitbar bösartigen Figur ausrichten?
Bild: Ensigame.com
Die Antwort liegt in Ares 'unerschütterlicher Loyalität gegenüber dem Konzept des Krieges selbst, nicht zu einer bestimmten Fraktion. Diese inhärente Eigenschaft spiegelt seine Darstellung in Marvel -Comics und seine Marvel -Snap -Karte perfekt wider. Ares gedeiht in großen Konflikten, bevorzugt die Gesellschaft mächtiger Personen und zeigt ein allgemein apathisches Verhalten.
Inhaltsverzeichnis
- Beste Karten, um sich mit Ares zusammenzuschließen
- Ares: Kein großes schlechtes (leider)
- Abschluss
Beste Karten, um sich mit Ares zusammenzuschließen
Im Gegensatz zu Karten mit leicht offensichtlichen Synergien (z. B. Bullseye, Swarm und Verachtung) erfordert Ares einen einzigartigen strategischen Ansatz. Seine Stärke liegt in der Verwendung von Hochleistungskarten. Karten mit "On Discover" -Fähigkeiten wie Großmeister oder Odin können geschickt mit ARES kombiniert werden, um sein Potenzial zu maximieren. Während eine 12-Kraft-Karte, die 4 Energie kostet, akzeptabel ist, ist eine 21-Leistungs-Karte für 6 Energie deutlich wünschenswerter. Die Wiederholung seiner Fähigkeiten durch strategisches Kartenspiel ist der Schlüssel zur Maximierung seiner Effektivität außerhalb von Surtur-zentrierten Decks.
Bild: Ensigame.com
Trotz seiner Verachtung schwächerer Gegner sollten Sie Ares mit Karten wie Cosmo oder Rüstung schützen, um die Bedrohungen von Shang-Chi oder Shadow King zu mildern.
Bild: Ensigame.com
Ares: Kein großes schlechtes (leider)
Während eine RAW 4/12 -Karte im Snap -Card -Pool nicht vorhanden ist, gibt es vergleichbare Optionen (Gwenpool und Galactus). Der Aufstieg der Kontrolldecks (Mill und Wicca Control) unterstreicht jedoch die Notwendigkeit von Schutzstrategien gegen Shang-Chi. Dies erfordert eine hochspezifische Deckkonstruktion, im Gegensatz zu den derzeit weit verbreiteten flexibleren Decks.
Das Aufbau eines Decks ausschließlich um die Macht ist im Allgemeinen unrentabel, es sei denn, Ihr Wette übertrifft Mister Negative maßgeblich (was es normalerweise nicht nicht gibt). Sogar bewegende Decks, die für die Anhäufung von Kraft bekannt sind, beinhalten häufig Störtaktiken. Die Wirksamkeit von Ares hängt davon ab, die Leistung von Surtur -Decks zu übertreffen, die derzeit Schwierigkeiten haben, die Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Archetypen von Surtur 10-Power sind eine mittelmäßige Gewinnquote (rund 51,5% bei unendlichem Niveau, die auf 48% unten sinken).
Bild: Ensigame.com
Das Matchup gegen rockige Decks präsentiert ein herausforderndes Szenario. Mühlendecks können den Wert von ARES erheblich steigern, aber Darkhawk fehlt in diesem Zusammenhang keine starken Synergien.
Bild: Ensigame.com
Ares 'aktuelles Stehen als wohl die schwächste Karte der Saison erfordert kreative Strategien. Das Spielen von ARES beinhaltet oft ein Glücksspiel, das sich darauf verlassen kann, die Einstellung zu gewinnen und sich an die Power -Kurve anzupassen.
Bild: Ensigame.com
Störungsstrategien mit Karten wie Alioth, Cosmo, Man-Thing und Red Guardian können die Wirksamkeit von Ares verbessern.
Abschluss
Ares ist nach meiner Einschätzung eine Karte am besten in dieser Saison vermieden. Seine Anfälligkeit für Gegenstrategien in Verbindung mit der steigenden Popularität von energie-wechselnden und weit verbreiteten Kraftkarten (wie Wiccan und Galactus) verringert seine allgemeine Anziehungskraft. Sein beständiger Erfolg erfordert eine sorgfältige Deckkonstruktion, und selbst eine 4/12 Karte ist ohne starke unterstützende Fähigkeiten überwältigend. Insbesondere eine 4/6 -Karte ist im Allgemeinen schwach.