Heim Nachricht Exoborne ist ein Extraktionsschütze mit einer Wendung (ER)

Exoborne ist ein Extraktionsschütze mit einer Wendung (ER)

by Elijah Feb 18,2025

EXOBORNE: Ein hochoktaner Extraktionsschütze mit Exo-Anleitungsaktion

Exoborne, ein bevorstehender Extraktions -Shooter, verfeinert die Kernschleife von "Get ing, Get the Beute, Get Out" mit verstärkter Aktion. Powered Exosuits (Exo-Rigs) erhöhen die Stärke und Mobilität, dynamische Wettereffekte bilden Unvorhersehbarkeit und Grappling-Haken bieten aufregende Traversaloptionen. Eine aktuelle Vorschau-Veranstaltung bot ein überzeugendes 4-5-Stunden-Erlebnis, das auf ein erhebliches Potenzial innerhalb des Genres hinwies.

Die Exo-Rigs sind für die Identität von Exoborne von zentraler Bedeutung. Derzeit sind drei verschiedene Anzüge verfügbar:

  • Kodiak: bietet einen Sprint -Schild und einen leistungsstarken Boden -Slam -Angriff an.
  • Viper: Belohnt aggressives Spiel mit Gesundheitsregeneration bei Kills und einem starken Nahkampfstreik.
  • Kestrel: priorisiert die Mobilität mit verbessertem Sprung- und temporärer Schwebefunktion.

Jeder Anzug kann mit einzigartigen Modulen angepasst werden, wodurch ihre individuellen Stärken verbessert werden. Während sich die begrenzte Auswahl der Anzüge restriktiv anfühlt, bleibt der Entwicklerhai-Mob über zukünftige Ergänzungen festgelegt.

GunPlay ist befriedigend gewichtig, Nahkampfkämpfe wirkungsvoll, und der Grappling -Haken verbessert die Kartentraversal erheblich. Zufällige Wetterereignisse - Tornados, die Luftmobilität erhöhen, Regenfälle unwirksam und sogar Feuertornados rendern, strukturieren dynamische Herausforderungen und Chancen.

Risiko und Belohnung: Die Kern -Gameplay -Schleife

Risiko versus Belohnung durchdringt das Design von Exoborne. Ein 20-minütiger Timer initiiert beim Eintritt und gipfelte an einem Ort, an dem alle Spieler ausgestrahlt werden und ein 10-minütiges Extraktionsfenster ausgelöst wird. Frühe Extraktion minimiert das Risiko, begrenzt jedoch die potenzielle Beute. Höhere Belohnungen finden sich in gefährlicheren Bereichen, die von stärkerer KI und potenziell anderen Spielern bewacht werden, die für ihre Beute beseitigt werden können.

Artefakte, hochwertige Beuteboxen, die Schlüssel erfordern, sind auf der Karte markiert und erzeugen unvermeidliche Spielerkonflikte. Stark verteidigte Bereiche, die eine überlegene Beute enthalten, Anreize weiter berechnet die rechtzeitige Risikobereitschaft.

Auch der Tod ist nicht das Ende. Selbstberichte sind vor dem Ausblutung verfügbar, und verkleinerte Spieler können von Teamkollegen wiederbelebt werden, wodurch das Kaderspiel eine strategische Tiefe verleiht.

Bedenken und zukünftige Aussichten

Aus der Vorschau gingen zwei wichtige Bedenken hervor:

  1. Squad -Abhängigkeit: Exoborne bevorzugt stark das koordinierte Kaderspiel. Während Solo- und Random-Squad-Optionen vorhanden sind, wird die Erfahrung ohne ein zuverlässiger Team erheblich verringert, insbesondere angesichts des nicht-freien Modells des Spiels.
  2. Unsicherheit im späten Spiel: Der Spätspiel Fokus auf PVP, obwohl er angenehm ist, fehlte während der Vorschau eine ausreichende Struktur. Die Häufigkeit von PVP -Begegnungen fühlte sich nicht aus, um sich ausschließlich bei der PVP -Interaktion einzuhalten.

Der PC Playtest von Exoborne (12. bis 17. Februar) bietet weitere Einblicke in diese Aspekte. Die Kern-Gameplay-Schleife ist unbestreitbar überzeugend, aber die langfristige Berufung hängt davon ab, die Bedenken hinsichtlich der Squad-Dynamik und des späten Spielinhalts zu berücksichtigen. Das dynamische Wetter, das befriedigende Gunplay und die einzigartige EXO-RIG-Mechanik versprechen jedoch erheblich.